Villa Falkenhorst: Ein moderner Kulturbetrieb im Herzen des Walgaus
Christoph Thoma2022-12-21T13:47:35+01:00Seit dem Ankauf der Villa Falkenhorst durch die Gemeinde Thüringen hat sich diese in den vergangen zwanzig Jahren zu einem [...]
Seit dem Ankauf der Villa Falkenhorst durch die Gemeinde Thüringen hat sich diese in den vergangen zwanzig Jahren zu einem [...]
Kulturämter sind Veranstalter, Berater, Dienstleister, Förderer, Sammler und Gestalter. Gerade deshalb ist die Transformation der Kulturverwaltung eine kommunikative Herausforderung. [...]
Michael Capek ist ein österreichischer Musiker und Kulturpolitiker. Nach Studien an der Musikuniversität Wien und mehreren Wettbewerbspreisen konzentriert er sich [...]
Die Pandemie, die Teuerung und die Energiekrise belasten uns als Gesellschaft, aber auch kulturelle Einrichtungen. Wie das Jüdische Museum Hohenems [...]
„Kultur ist die Königsdisziplin des Gestaltens.“ Dieser Aussage würden wohl viele Kulturakteur:innen zustimmen. Doch was steckt dahinter? Welche Möglichkeiten des [...]
Wie hat sich der Städtetourismus seit der Pandemie entwickelt? Gibt es das Phänomen „Overtourism“ überhaupt noch oder ist es mittlerweile [...]
CULTURELAB-Geschäftsführer Christoph Thoma hat mit einem Kulturlabor eine Debatte über die Zukunft von kommunalen Kulturämtern gestartet. Gemeinsam mit Co-Moderator Edgar [...]
Eine Handlungsempfehlung für eine zeitgemäße Kulturarbeit, um die gesellschaftliche Relevanz von Kulturentwicklung zu steigern. […]
Städte befinden sich in kontinuierlichen Wandlungsprozessen: wirtschaftlicher und demografischer Strukturwandel, neue Informations- und Kommunikationstechnologien, Globalisierung von Wirtschafts-, Finanz- und Kommunikationsbeziehungen [...]
Über die Stadtzukunft#01, dem neuen digitalen Gesprächsformat mit Anna Bierig, der Geschäftsführerin der STarT Reutlingen […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen